Unser Abendmenü
für Sonntag, den 24.09.2023Hauptgericht
Eröffnungsabend Pauschale "Kopf aus Wald an" mit kleinem gemeinsamen Tischbuffet
Anreise:
Abreise:
Freie Autowerkstatt Max Höpfl: +49 (0) 8584/1480, Rastbüchlstr. 27, 94139 Breitenberg
Tankstelle, Werkstatt: +49 (0) 8583/96070, Dreisesselstr. 39, 94089 Neureichenau
Raiffeisenbank, Geschäftsstelle Breitenberg, +49(0)8584/288, Grenzstraße 2, 94139 Breitenberg
Sparkasse, Filiale Neureichenau, +49(0)8551/5810, Dreisesselstr. 6, 94089 Neureichenau
Postbank, Filiale Waldkirchen, Ringmauerstr. 5, 94065 Waldkirchen
VR-Bank, Geschäftsstelle Hauzenberg, +49 (0) 8586/2441, Marktplatz 9, 94051 Hauzenberg
Targobank, +49 (0) 851/9890527, Bahnhofstr. 8, 94032 Passau
Hypovereinsbank, +49 (0) 851/72090, Bahnhofstr. 12, 94032 Passau
Commerzbank, +49 (0) 851/50160, Bahnhofstr. 22, 94032 Passau
Oberbank AG, +49 (0) 851/9663340, Bahnhofstr. 10, 94032 Passau
Kein Abendmenü:
24.09.2023 bis 29.09.2023
29.10.2023 bis 30.10.2023
04.11.2023 bis 16.12.2023
07.01.2024 bis 12.01.2024
25.02.2024 bis 23.03.2024
08.09.2024 bis 09.09.2024
15.09.2024 bis 28.09.2024
10.11.2024 bis 20.12.2024
12.01.2025 bis 17.01.2025
15.03.2025 bis 11.04.2025
Edeka Brückl: +49 (0) 8584/255, Gegenbachstr. 1, 94139 Breitenberg
Edeka Pöschl: +49 (0) 8583/9189641, Dreisesselstr. 48, 94089 Neureichenau
Breitenberg: 3,5 Km
Neureichenau: 3,5 Km
Sonnen: 4 Km
Waldkirchen: 12 Km
Hauzenberg: 15 Km
Passau: 35 Km
Linz: 74Km
Krummau: 74 Km
Regensburg: 148 Km
München: 221 Km
Schaukelweg Breitenberg
Für eine abwechslungsreiche Familienwanderung sorgt in Breitenberg der Schaukelweg. Auf einer Länge von insgesamt 5,8 Kilometern schlängelt sich der Wanderweg durch die Landschaft des Bayerischen Waldes und bietet mit den vielen fantasievollen Schaukeln, die den Weg säumen, Abwechslung pur.
Deine Familie wird die originellen Schaukeln lieben, die dafür sorgen, dass garantiert keine Langeweile aufkommt. Und während deine Kinder toben, kannst du einfach die Aussicht im Dreiländereck genießen. Ob das Mühlviertel, die Gipfel des Bayerischen Waldes oder die des Böhmerwaldes - diese Aussicht wirst du nicht so schnell vergessen.
Der gesamte Wanderweg ist auch gut mit Kinderwagen begehbar und wird neben den Schaukeln von mehreren Rastplätzen gesäumt. Für die Strecke empfiehlt es sich, mindestens zwei bis drei Stunden einzuplanen, da Familien mit Kindern an den einzelnen Stationen wahrscheinlich etwas länger bleiben werden. Der Ausgangspunkt ist das Nordische Zentrum Breitenberg/Jägerbild.
94139 Breitenberg, Obernstein, Telefon: 08584 - 96180
Web: https://nordisches-zentrum.de/bayerischer-wald/schaukelweg
Friseur Nebl, 08583/1569, Dreisesselstr. 38, 94089 Neureichenau
Friseur Schuster, 08583/763, Schulstr. 4, 94089 Neureichenau
Sonja's Hairzstück, 08584/9887836, Passauer Str. 8, 94139 Breitenberg
Im Rahmen unseres Hygienekonzepts liefern wir das Frühstück derzeit in Form von Frühstückskörben in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 10:00 Uhr aus:
Sie können täglich den gewünschten Frühstückskorb wählen.
Wir nehmen im Edlgütl maximal 2 Hunde gleichzeitig auf.
Wir berechnen € 10,-/Hund/Nacht
Das Edlgütl liegt in der Gemeinde Breitenberg, Ortsteil Gegenbach/Rastbüchl.
Breitenberg ist zu verorten im Dreiländereck Bayern - Österreich - Tschechien im Bayerischen Wald und befindet sich im nördlichen Passauer Land.
Gerne können Sie über folgendes Formular bereits vorab einen Termin vereinbaren:
Rezeption:
Do-Di: 08:00-20:00 Uhr
Mi: 08:00-12:00 Uhr
Frühstück:
Täglich ab 08:00 Uhr
Beginn Abendmenü:
Täglich außer Mittwoch
zwischen 18:00 und 18:45 Uhr
Massage & Sauna:
Nach Vereinbarung
Bei einem Rücktritt des Kunden vor Vertragsbeginn werden folgende Stornierungsgebühren dem Kunden in Rechnung gestellt:
Das Edlgütl empfiehlt zur Vermeidung von Stornogebühren den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Für den Zeitraum, in welchem touristische Reisen durch öffentliche Organe (Bundes-, Landesregierung, Behörden vor Ort) verboten sind, verlangen wir keine Stornogebühren.
Hinweise:
Zugangsbeschränkungen und/oder auch andere Einschränkungen im Zusammenhang mit Corona sind mittlerweile kalkulierbare Risiken.
Es ist allgemein bekannt, dass jederzeit entsprechende Regelungen (z.B. 2G) durch öffentliche Organe verhängt werden können.
Tankstelle Denk: +49 (0) 8583/96070, Dreisesselstr. 39, 94089 Neureichenau
Schon Anfang der 2010er Jahre haben wir auf 100% Ökostrom umgestellt. Seit April 2022 produzieren wir 50% unseres Strombedarfs mit einer Photovoltaikanlage samt Speichereinheit selbst. In der Winterzeit nutzen wir natürlich 100% Ökostrom. Zu den meisten Anwesen im Bayerischen Wald gehört ein kleiner Wald. Auch wir hegen und pflegen seit jeher unseren eigenen Forst. Unser Edlgütl-Wald "speichert" pro Jahr 25,2 Tonnen CO2. Wasser ist ein wertvolles Gut. Auch hier im Wegscheider Oberland deuten die Prognosen darauf hin, dass der Grundwasserspiegel mittel- bis langfristig sinken wird. Seit dem Jahre 2010 betreiben wir eine Hackschnitzelanlage und verwerten zu 100% den nachwachsenden Rohstoff Holz (ausschließlich Bruch- und Schadholz). Der westlich liegende "Bardlberg" ist unser Hausgrundstück. Das gesamte Grundstück wird seit 2013 naturnah und ohne Düngung bewirtschaftet. Unser Edlgütl-Wald "speichert" pro Jahr 25,2 Tonnen CO2. Ist Heizen mit Holz klimaneutral? -> in unserem Umfeld: JA! Quellen Co2-Berechnung: Wir hinterfragen Labels und Zertifikate und suchen stets die beste Harmonie zwischen ehrlichem Naturschutz, Tierwohl, Klimaschutz und Regionalität. Nicht das Label - wohl eher das gesamte Produkt steht bei uns im Vordergrund. Großes Augenmerk legen wir auf die Vermeidung von nicht wiederverwertbarem Müll. Schon bedingt durch die Lage des Edlgütls im Außenbereich betrachten wir Müllvermeidung als pragmatischen Ansatz zur Arbeitszeitersparnis und zum Umweltschutz. Neben den Projekten "Skilifthoiz" (Aufforstungsprojekt), "Bardlwiese" (Magerwiesenprojekt) steht nun das dritte "Kraftplatz"-Projekt "Bardlberg" (Streuobstwiese) in den Startlöchern. E-Auto's können an unseren Ladesäulen mit 100% Ökostrom geladen werden.
Seit April 2022 ergänzen wir den externen Strombezug durch die eigene Stromproduktion.
Das Waldstück ist ein kleiner Kraftplatz in unserer hektischen Zeit und hilft uns auch selbst die notwendige Erdung zu finden - den Kreislauf von Kommen und Gehen zu erleben.
Durch die konsequente Nutzung von Ökostrom produzieren wir anhand des Mix aus verschiedenen erneuerbaren Energien lediglich: 0,6955 Tonnen Co2 für Strom / Jahr
Wir fällen keine Bäume zum Heizen - wir nutzen ausschließlich überschüssiges Schadholz (z.B. gesplitterter/gefährlicher Windbruch, angefaulte, stehende Bäume, Reste von Borkenkäferholz usw.) welches aufgrund des Wald- und/oder Personenschutzes entnommen werden muß.
Das Holz stammt aus unserem unmittelbaren Umfeld ohne lange Anfahrtswege.
CO2 pro kWh Ököstrom
CO2 Bilanz Holz
CO2 Spechersaldo
Wir erachten es als entscheidend welchen Fußabdruck ein Produkt von der Aussaht und Aufzucht bis auf Ihren Teller hinterlässt.
Bäume pflanzen sich nunmal nicht von selbst.
Natur- und Umweltschutz gibt es bei uns nicht nur auf dem Papier, sondern nachvollziehbar und vor Ort tatsächlich auch praktisch sichtbar!
Als kleiner Betrieb ist es zwar "nice to have" - den Beweis dass wir nachhaltig sind haben wir aber schon längst erbracht. (s.o.)
E-Bike-Verleih Denk: +49 (0) 8583/96070, Dreisesselstr. 39, 94089 Neureichenau
E-Bike-Verleih MietRadl: +49 (0) 15127555142, Max Weber, Ödholzstr. 2, 94065 Waldkirchen
Skiverleih: +49 (0)8583/1314, Dreisesselstr. 9, 94089 Neureichenau
KREDITKARTEN & DEBITKARTEN
-> gegen Bank- und Bearbeitungsgebühr und nur nach vorheriger Vereinbarung
Bevorzugt und ohne Zusatzkosten:
EC / Überweisung oder Bar
Anzahlung bei Buchung:
Restzahlung Reisepreis:
Restzahlung Leistungen (z.B. Getränke, Massagen etc.)