Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Radeln - Oberfrauenwald - Erlauzwieseler See
Die Radtour beginnt am idyllischen Hideaway Edlgütl und verspricht ein tolles Erlebnis für alle Mountain- oder Trekkingbike-Enthusiasten. Die Tour ist mit einer Länge von 35 Kilometern und 638 Höhenmetern Aufstieg eine leichte sportliche Herausforderung, die jedoch mit unvergesslichen Ausblicken und atemberaubenden Landschaften belohnt.
Die Route führt zunächst über Hirschenberg und Sonnen an Oberneureuth vorbei. Hier bietet sich schon der erste atemberaubende Blick auf die umliegende Berglandschaft. Weiter geht es dann zum ersten Highlight der Tour, dem Berggasthof Sonnenalm. Von hier aus hat man eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler.
Nach einer kurzen Rast führt die Tour weiter über den idyllischen Ort Oberfrauenwald nach Waldkirchen. Hier kann man eine Pause einlegen und in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés einkehren. Gestärkt geht es dann weiter über das stillgelegte Bahngleis nach Jandelsbrunn und von dort aus nach Gsenget.
Das absolute Highlight der Tour ist der Erlauzwieseler Stausee, der auf halber Strecke zwischen Waldkirchen und Gsenget liegt. Hier kann man sich erfrischen, ein erfrischendes Bad nehmen oder in einer der Gaststätten einkehren. Die Landschaft rund um den Stausee ist einfach traumhaft und bietet ein perfektes Panorama für Fotografen.
Nach einer Pause am Erlauzwieseler Stausee geht es dann weiter nach Gsenget, dem Endpunkt der Tour. Hier angekommen hat man eine Strecke von etwa 2,5 Kilometern zurückgelegt. Die Tour bietet eine perfekte Kombination aus atemberaubender Landschaft, sportlicher Herausforderung und entspanntem Fahrspaß. Wer die Natur des Bayerischen Waldes mit dem Rad erkunden möchte und eine sportliche Herausforderung nicht scheut, dem ist diese Tour wärmstens zu empfehlen.
Den Zugang zu diesen Daten erhalten Sie kurz vor Anreise über die Edlgütl-App.
Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Urlaub nahe Breitenberg
Für Ihren Urlaub nahe Breitenberg haben wir ein paar Angebote für Sie zusammen gestellt: Urlaub nahe Breitenberg
- Hirschenbergzehner Schöne Runde mit toller Aussicht, bergig - jedoch nicht übertrieben steil.
- Bergweg Breitenberg Ausgangspunkt: Nord. Zentrum Breitenberg in Rastbüchl, an der SkisprungschanzeDieser ca. 10 Km lange Weg führt auf einer wenig befahrenen...
- Wettkampfloipe, Jägerbild Wettkampfloipe, direkt am Nordischen Zentrum
- Königsloipe, Jägerbild Ca. 5 Km lange Loipe (Klassisch & Skating) mit kurzem, knackigem Anstieg direkt am Nordischen Zentrum Jägerbild
- Breitenberg - Hochficht - Blauer Hirsch, die Radtour Ein paar Höhenmeter sollte man durchaus einplanen auf dieser etwa 55 Km langen Tour vom Webereimuseum Breitenberg aus über den Ungarsteig und den...
- Badeweiher Gegenbach - Freizeitzentrum Der Badeweiher Gegenbach in Breitenberg ist ein wunderschöner Ort für alle, die im Sommer eine erfrischende Abkühlung suchen. Der See ist von...
- Rollerbahn Jägerbild Die Skater- und Skirollerbahn ist sowohl mit Skirollern als auch mit Inlineskatern befahrbar.
- Kaiserloipe, Jägerbild 7 Km lange Loipe (Klassisch & Skating) mit mittelschweren, kürzeren Anstiegen direkt am Nordischen Zentrum Jägerbild