Gipfel-Ge(h)nussweg am Hochficht

Bereit für eine unvergessliche Wanderung? Der Gipfel-Ge(h)nussweg am Hochficht erwartet Dich mit seinen 12,45 km rund um den Reischlberg, Hochficht und Stingelfelsen. Dieses Abenteuer bietet Dir unterschiedlichstes Terrain, verschiedene Steigungsgrade und atemberaubende Ausblicke nach Norden auf den Plöckenstein und den Moldaustausee sowie nach Süden auf das Mühlviertel und den Alpenkamm. Ein wahres Gipfelerlebnis wartet auf Dich!

Start an der Talstation
Parke Dein Auto an der Talstation der Reischlbergbahn in der Skiarena Hochficht. Ein kleiner Tipp: Am Ende des Parkplatzes, kurz vor der Zufahrtsstraße zum Gasthaus zum Überleben, findest Du eine Stelle, die Dir ein paar hundert Meter Schotterpiste erspart.

Der erste Abschnitt: "Holzschlag"
Los geht's in Richtung "Holzschlag". Hier lässt Du die Abbiegung zum Gasthaus zum Überleben rechts liegen und wanderst geradeaus über die Skipiste des Rehbergliftes. Die ersten 3,5 km führen Dich auf einer Forststraße durch den kühlen Wald bis zur tschechischen Grenze. Der Weg ist angenehm mit Wegsand bedeckt und perfekt für den Beginn Deiner Wanderung.

Anstieg zum Reischlberg
Ab der Grenze drehst Du nach Südosten in Richtung Reischlberg. Ein längerer Anstieg über einen idyllischen Waldweg erwartet Dich. Bei Kilometer 6 lichtet sich der Wald und ein steiler Anstieg durch Jungwald beginnt. Der felsige Untergrund bringt Dich Schritt für Schritt näher an ein Highlight dieser Wanderung: Die Aussicht auf das Dreisesselgebirge, den Plöckenstein und die weite Hochebene des Moldaustausees.

Abstecher zur Bergstation
Nur wenige Meter weiter lohnt sich ein Abstecher zur Bergstation der Reischlbergbahn. Hier hast Du einen tollen Blick ins Skigebiet und ins Passauer Oberland. Weiter geht es etwa 2 km entlang des idyllischen Bergkamms in Richtung Hochficht.

Rast am Schönbergkreuz
Bei Kilometer 7,6 wartet der Felsen am Schönbergkreuz auf Dich. Hier kannst Du auf den Bänken eine kleine Rast einlegen und die fantastische Aussicht genießen.

Weiter zur Hochficht-Bergstation
An der Hochficht-Bergstation angekommen, orientiere Dich in Richtung Süden über das erste Stück der Familienabfahrt. Dich erwarten etwa 500 m Schotterweg, umgeben von herrlichen Blumenwiesen.

Aufstieg zum Stingelfelsen
Bei Kilometer 9 geht es dann Richtung Westen zum Stingelfelsen. Der Aufstieg hier ist ein absolutes Muss! Oben angekommen, laden Bänke zum Verweilen ein, mit einer großartigen Aussicht in verschiedene Richtungen.

Letzte Etappe zum Gasthaus zum Überleben
Nach einer Pause am Stingelfelsen machst Du Dich auf die letzte Etappe hinunter zum Gasthaus zum Überleben. Hier kannst Du einkehren (Öffnungszeiten beachten) und Dich stärken, bevor Du die letzten paar hundert Meter zurück zum Auto in Angriff nimmst.

  • Streckenlänge: 12.8 km
  • Höchster Punkt: 1341.80 m ü.NN
  • Tiefster Punkt: 917.00 m ü.NN
  • Aufstieg: 615.00 m
  • Abstieg: 631.40 m
Gipfel-Ge(h)nussweg am Hochficht Skigebiet Hochficht 1
4163 Klaffer am Hochficht
Österreich
+4372816361
Route
gpx downloaden
gpx downloaden

Den Zugang zu diesen Daten erhalten Sie kurz vor Anreise über die Edlgütl-App.