Skisprungschanze Rastbüchl
In dem kleinen Ort Rastbüchl in der Gemeinde Breitenberg stehen Skispringern sowohl im Winter als auch im Sommer drei Schanzen (K 15, 35, 75) zur Verfügung. Denn die "Baptist-Kitzlinger-Schanze" ist mit Matten ausgestattet, die das Vergnügen dieses Wintersportes auch im Sommer ermöglichen. Jedes Jahr finden hier Sprungveranstaltungen mit Spitzenspringern aus aller Welt statt.
Die Schanze in Rastbüchl ist die "sportliche Heimat" für die Skispringer des WSV DJK Rastbüchl, dessen aktive Schüler und Jugendliche schon zahlreiche bayerische und deutsche Meisterschaften im Skilanglauf, im Skispringen und in der nordischen Kombination erreichten. "Topspringer" ist Severin Freund, der "Bayerwald-Adler" und nicht zu vergessen: Michael Uhrmann, dreifacher Juniorenweltmeister im Skispringen.
Die Geschichte
Vom Holzgestell zur modernsten Mattenschanzenanlage Europas: Im Herbst 1967 erfüllte sich für die Rastbüchler Skispringer ein langgehegter Wunsch. Eine eigene Schanze wurde Wirklichkeit, nachdem Brauereibesitzer Josef Lang aus Jandelsbrunn das Grundstück unentgeltlich zur Verfügung gestellt hatte. Die Flurbereinigungsdirektion Landau/Isar hat im Zuge des Flurbereinigungsverfahrens Gegenbach das Gelände planiert, wo anschließend die Vereinsmitglieder viele Arbeitsstunden beim Schanzenbau geleistet haben.
Bereits 1976 wurde die Schanze vergrößert, um größere Weiten zu erreichen. Kampfrichterturm und Zuschauertribünen wurden damals ebenfalls neu erstellt. "Mit Mattenschanze große Sprünge machen", so lautete die Überschrift in der Passauer Neuen Presse am 08.08.1988 beim ersten Spatenstich für die damals modernste Mattenschanzenanlage in ganz Europa.
Breitenberg
Urlaub nahe Breitenberg
Für Ihren Urlaub nahe Breitenberg haben wir ein paar Angebote für Sie zusammen gestellt: Urlaub nahe Breitenberg
Hotel, Ferienwohnungen, Ferienhäuser in Breitenberg
Buchen Sie Ihre Ferienwohnung oder ein Ferienhaus nahe Breitenberg direkt über unsere Seite.Zum Ausflugsziel Skisprungschanze Rastbüchl ist es von unserem kleinen Hotel nicht weit.
Angebote, die günstigsten Preise und freie Kapazitäten finden Sie über unseren Angebotsrechner.
Informationen und Preise zu den einzelnen Kategorien Ferienwohnung, Ferienhaus, Chalet finden Sie in der Kategorieübersicht.
Weitere Freizeittipps in Breitenberg
- Kaiserloipe, Langlaufzentrum Jägerbild 7 Km lange Loipe mit mittelschweren, kürzeren Anstiegen direkt am Nordischen Zentrum Jägerbild
- Breitenberg - Hochficht - Blauer Hirsch, die Radtour Ein paar Höhenmeter sollte man durchaus einplanen auf dieser etwa 55 Km langen Tour vom Webereimuseum Breitenberg aus über den Ungarsteig und den...
- Ungarsteigrunde Diese Runde ist ideal für den Einstieg ins Joggen in unserer Region. Hügelig, mit einigen kräftigeren und auch längeren Anstiegen findet man...
- Schanzenrunde I 7km, 210 Höhenmeter
- Webereimuseum Breitenberg
- Webcam Gegenbach Webcam mit Blick auf den Dreisesselberg
- Schaukelweg Breitenberg
- Webcam Jägerbild Webcam mit Blick ins Nordische Zentrum Jägerbild im Bayerischen Wald, Blickrichtung: Süd. Betreiber: Kaiseralm Breitenberg.