Unser Abendmenü
für Sonntag, den 24.09.2023Hauptgericht
Eröffnungsabend Pauschale "Kopf aus Wald an" mit kleinem gemeinsamen Tischbuffet
Schon Anfang der 2010er Jahre haben wir auf 100% Ökostrom umgestellt.
Seit April 2022 ergänzen wir den externen Strombezug durch die eigene Stromproduktion.
Seit April 2022 produzieren wir 50% unseres Strombedarfs mit einer Photovoltaikanlage samt Speichereinheit selbst. In der Winterzeit nutzen wir natürlich 100% Ökostrom.
Zu den meisten Anwesen im Bayerischen Wald gehört ein kleiner Wald. Auch wir hegen und pflegen seit jeher unseren eigenen Forst.
Das Waldstück ist ein kleiner Kraftplatz in unserer hektischen Zeit und hilft uns auch selbst die notwendige Erdung zu finden - den Kreislauf von Kommen und Gehen zu erleben.
Unser Edlgütl-Wald "speichert" pro Jahr 25,2 Tonnen CO2.
Wasser ist ein wertvolles Gut. Auch hier im Wegscheider Oberland deuten die Prognosen darauf hin, dass der Grundwasserspiegel mittel- bis langfristig sinken wird.
Seit dem Jahre 2010 betreiben wir eine Hackschnitzelanlage und verwerten zu 100% den nachwachsenden Rohstoff Holz (ausschließlich Bruch- und Schadholz).
Der westlich liegende "Bardlberg" ist unser Hausgrundstück. Das gesamte Grundstück wird seit 2013 naturnah und ohne Düngung bewirtschaftet.
Unser Edlgütl-Wald "speichert" pro Jahr 25,2 Tonnen CO2.
Durch die konsequente Nutzung von Ökostrom produzieren wir anhand des Mix aus verschiedenen erneuerbaren Energien lediglich: 0,6955 Tonnen Co2 für Strom / Jahr
Ist Heizen mit Holz klimaneutral? -> in unserem Umfeld: JA!
Wir fällen keine Bäume zum Heizen - wir nutzen ausschließlich überschüssiges Schadholz (z.B. gesplitterter/gefährlicher Windbruch, angefaulte, stehende Bäume, Reste von Borkenkäferholz usw.) welches aufgrund des Wald- und/oder Personenschutzes entnommen werden muß.
Das Holz stammt aus unserem unmittelbaren Umfeld ohne lange Anfahrtswege.
Quellen Co2-Berechnung:
CO2 pro kWh Ököstrom
CO2 Bilanz Holz
CO2 Spechersaldo
Wir hinterfragen Labels und Zertifikate und suchen stets die beste Harmonie zwischen ehrlichem Naturschutz, Tierwohl, Klimaschutz und Regionalität.
Wir erachten es als entscheidend welchen Fußabdruck ein Produkt von der Aussaht und Aufzucht bis auf Ihren Teller hinterlässt.
Nicht das Label - wohl eher das gesamte Produkt steht bei uns im Vordergrund.
Großes Augenmerk legen wir auf die Vermeidung von nicht wiederverwertbarem Müll. Schon bedingt durch die Lage des Edlgütls im Außenbereich betrachten wir Müllvermeidung als pragmatischen Ansatz zur Arbeitszeitersparnis und zum Umweltschutz.
Neben den Projekten "Skilifthoiz" (Aufforstungsprojekt), "Bardlwiese" (Magerwiesenprojekt) steht nun das dritte "Kraftplatz"-Projekt "Bardlberg" (Streuobstwiese) in den Startlöchern.
E-Auto's können an unseren Ladesäulen mit 100% Ökostrom geladen werden.
Auf Anfrage:
Schon Anfang der 2010er Jahre haben wir auf 100% Ökostrom umgestellt.
Seit April 2022 ergänzen wir den externen Strombezug durch die eigene Stromproduktion.
Seit April 2022 produzieren wir 50% unseres Strombedarfs mit einer Photovoltaikanlage samt Speichereinheit selbst. In der Winterzeit nutzen wir natürlich 100% Ökostrom.
Zu den meisten Anwesen im Bayerischen Wald gehört ein kleiner Wald. Auch wir hegen und pflegen seit jeher unseren eigenen Forst.
Das Waldstück ist ein kleiner Kraftplatz in unserer hektischen Zeit und hilft uns auch selbst die notwendige Erdung zu finden - den Kreislauf von Kommen und Gehen zu erleben.
Unser Edlgütl-Wald "speichert" pro Jahr 25,2 Tonnen CO2.
Wasser ist ein wertvolles Gut. Auch hier im Wegscheider Oberland deuten die Prognosen darauf hin, dass der Grundwasserspiegel mittel- bis langfristig sinken wird.
Seit dem Jahre 2010 betreiben wir eine Hackschnitzelanlage und verwerten zu 100% den nachwachsenden Rohstoff Holz (ausschließlich Bruch- und Schadholz).
Der westlich liegende "Bardlberg" ist unser Hausgrundstück. Das gesamte Grundstück wird seit 2013 naturnah und ohne Düngung bewirtschaftet.
Unser Edlgütl-Wald "speichert" pro Jahr 25,2 Tonnen CO2.
Durch die konsequente Nutzung von Ökostrom produzieren wir anhand des Mix aus verschiedenen erneuerbaren Energien lediglich: 0,6955 Tonnen Co2 für Strom / Jahr
Ist Heizen mit Holz klimaneutral? -> in unserem Umfeld: JA!
Wir fällen keine Bäume zum Heizen - wir nutzen ausschließlich überschüssiges Schadholz (z.B. gesplitterter/gefährlicher Windbruch, angefaulte, stehende Bäume, Reste von Borkenkäferholz usw.) welches aufgrund des Wald- und/oder Personenschutzes entnommen werden muß.
Das Holz stammt aus unserem unmittelbaren Umfeld ohne lange Anfahrtswege.
Quellen Co2-Berechnung:
CO2 pro kWh Ököstrom
CO2 Bilanz Holz
CO2 Spechersaldo
Wir hinterfragen Labels und Zertifikate und suchen stets die beste Harmonie zwischen ehrlichem Naturschutz, Tierwohl, Klimaschutz und Regionalität.
Wir erachten es als entscheidend welchen Fußabdruck ein Produkt von der Aussaht und Aufzucht bis auf Ihren Teller hinterlässt.
Nicht das Label - wohl eher das gesamte Produkt steht bei uns im Vordergrund.
Großes Augenmerk legen wir auf die Vermeidung von nicht wiederverwertbarem Müll. Schon bedingt durch die Lage des Edlgütls im Außenbereich betrachten wir Müllvermeidung als pragmatischen Ansatz zur Arbeitszeitersparnis und zum Umweltschutz.
Neben den Projekten "Skilifthoiz" (Aufforstungsprojekt), "Bardlwiese" (Magerwiesenprojekt) steht nun das dritte "Kraftplatz"-Projekt "Bardlberg" (Streuobstwiese) in den Startlöchern.
E-Auto's können an unseren Ladesäulen mit 100% Ökostrom geladen werden.
Auf Anfrage:
FeWo [oans] | FeWo [zwoa] | FeWo [drai] | FeWo [via] | FeWo [fümf] | |
---|---|---|---|---|---|
Größe in qm | 60 | 60 | 75 | 75 | 90 |
Standardbelegung | 2 | 2-4 | 2-4 | 2-4 | 2 |
maximale Personenzahl |
2 | 4 | 3 | 3 | 2 |
Anzahl Schlafzimmer |
1 | 2 | 2 | 2 | 1 |
Küche | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Terrasse | - | - | ✔ | ✔ | ✔ |
Balkon | ✔ | ✔ | - | ✔ | - |
Sauna | ✔ | - | - | - | ✔ |
Badewanne | ✔ | - | - | - | ✔ |
Tropenregendusche | ✔ | - | - | - | - |
Klimaanlage | ✔ | - | - | - | - |
Etage | OG | OG | EG | EG | ST |
Preise |
€ 64,50 - € 114,50
|
€ 39,00 - € 75,00
|
€ 39,00 - € 75,00
|
€ 39,00 - € 75,00
|
€ 49,50 - € 150,00
|
Inklusivleistungen: WLAN(DSL), Verdunkelungsvorhänge im Schlafzimmer, Hand- und Duschtücher, Bettwäsche, Geschirrtücher, Terrassenbestuhlung, Sonnenliegen, Sonnenschirm, Endreinigung, Mühldorfer Premium-Betten