Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Zweiländerrunde - Tourenvorschlag | Rastbüchl - Julbach - Kollerschlag
Diese grenzüberschreitende Runde führt mit knapp 1.000 Höhenmetern durch die Grenzregion nördliches Passauer Land und Mühlviertel. Bei unterschiedlichem Terrain und verschiedenen Straßen- und Wegetypen sollte man auf ein Mountainbike zurück greifen. Der Schwierigkeitsgrad beschreibt sich insgesamt als mittelschwer, wobei je nach Geschwindigkeit sowohl etwas anspruchsvollere und auch sehr leichte Passagen auf Euch warten. Mittellange steilere Anstiege sollte man nicht scheuen. Überwiegend verläuft die Route über Nebenstraßen. Dennoch sind auch phasenweise Feld- und Waldwege und auch Wiesenüberquerungen mit dabei. Auch einige schnellere Abschnitte auf der Hauptstraße sollte man mit einkalkulieren. Die Strecke wurde Mittwoch vormittags eingefahren. Zu dieser Zeit waren auf den Nebenstraßen so gut wie keine Fahrzeuge unterwegs. Auf den kurzen Passagen an Hauptstaßen war das Verkehrsaufkommen sehr gering. Die kleine Radtour beginnt in Rastbüchl in der Gemeinde Breitenberg und führt über "die Höll" und den Ortsteil Dreihiasl über den Grenzbach nach Österreich. Von hier aus geht es aufgrund der leicht abschüssigen Strecke mit relativ hoher Geschwindigkeit nach Julbach. Kurz nach Julbach überqueren wir mit der kleinen Mühl den tiefsten Punkt der Strecke. Von hier aus orientieren wir uns in Richtung Niederkraml und anschließend in Richtung Kollerschlag. Hier ist nun der südlichste Punkt der Runde erreicht. Von hier an komprimieren sich die meisten Höhenmeter auf den kommenden 15 Km. Am höchsten Punkt, und nahezu am Ende der Runde - am nordischen Zentrum Jägerbild - empfiehlt sich dann noch eine Einkehr in die Kaiseralm.
Hinweise:
- Die Runde wurde privat befahren und aufgezeichnet
- Diese Tour ist eine reine Routenempfehlung und keine ausgewiesene Radstrecke!
- Diese Tour ist grenzüberschreitend
- Auf die Befahrbarkeit kann keine Garantie gegeben werden.
- Diese Runde ist nicht beschildert, wir empfehlen die Verwendung eines Navigationsgerätes
- Sie befahren die Runde auf eigene Gefahr, es wird keinerlei Haftung übernommen!
Den Zugang zu diesen Daten erhalten Sie kurz vor Anreise über die Edlgütl-App.
Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Urlaub nahe Breitenberg
Für Ihren Urlaub nahe Breitenberg haben wir ein paar Angebote für Sie zusammen gestellt: Urlaub nahe Breitenberg
- Nordisches Zentrum Jägerbild
- Ungarsteigrunde Diese Runde ist ideal für den Einstieg ins Joggen in unserer Region. Hügelig, mit einigen kräftigeren und auch längeren Anstiegen findet man...
- Skisprungschanze Rastbüchl Im kleinen Ort Rastbüchl in der Gemeinde Breitenberg, eingebettet in die liebliche Landschaft des östlichen Bayerischen Waldes befindet sich eine...
- Königsloipe, Jägerbild Ca. 5 Km lange Loipe (Klassisch & Skating) mit kurzem, knackigem Anstieg direkt am Nordischen Zentrum Jägerbild
- Breitenberg - Hochficht - Blauer Hirsch, die Radtour Ein paar Höhenmeter sollte man durchaus einplanen auf dieser etwa 55 Km langen Tour vom Webereimuseum Breitenberg aus über den Ungarsteig und den...
- Badeweiher Gegenbach - Freizeitzentrum Der Badeweiher am Webereimuseum Breitenberg im Freizeitzentrum Gegenbach besticht durch die Offenheit des Geländes und das flach verlaufende...
- Schanzenrunde II Dies ist die abgeschwächte Variante der Schanzenrunde I und mit 161m positiven Höhenunterschied und etwas flacheren Anstiegen vom...
- Schaukelweg Breitenberg