Nationalpark Bayerischer Wald

Als erster Nationalpark Deutschlands im Jahre 1970 gegründet, bildet der Nationalpark Bayerischer Wald auf einer Fläche von über 24.000 Hektar zusammen mit dem angrenzenden Nationalpark Šumava das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts erschienen die ersten Forderungen zur Schaffung dieser Einrichtung. 

Bedingt durch den Krieg und die Bedenken des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums sowie durch die Staatsforstverwaltung, fand erst im Jahre 1967 die Gründungsversammlung des zuständigen Zweckverbandes statt. Nach einer Erweiterung im Jahr 1997 verfügt der Nationalpark Bayerischer Wald nun über seine heutige Größe und bietet mit verschiedenen Einrichtungen wie dem "Hans-Eisenmann-Haus" oder dem "Haus zur Wildnis" die notwendigen Anlaufstellen für eine umfassende Information über Natur, Geschichte, Forschung und Zukunft im Nationalpark Bayerischer Wald. 

Der Nationalpark Bayerischer Wald umfasst Gebiete in den Landkreisen Regen und Freyung-Grafenau. Auszeichnend für den Nationalpark sind seine vielen Wälder, die schon vom Dichter Adalbert Stifter in seinem Werk Aus dem Bayerischen Walde gewürdigt wurden: "Waldwoge steht hinter Waldwoge, bis eine die letzte ist und den Himmel schneidet."

Nationalpark Bayerischer Wald Böhmstrasse 37
94556 Neuschönau
Deutschland
08558-974074 http://www.nationalpark-bayerischer-wald.de/
OpenStreetMap(mit Leaflet)
Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-​Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Karte aktivieren

Urlaub nahe Neuschönau

Für Ihren Urlaub nahe Neuschönau haben wir ein paar Angebote für Sie zusammen gestellt: Urlaub nahe Neuschönau

Weitere Freizeittipps für Urlaub in Neuschönau